Flurin Casura
In der zweiten Folge, die dem afro-amerikanischen Jazz Kaliforniens der Fünfziger- und frühen Sechzigerjahre gewidmet ist, hören wir erneut ein paar inzwischen vertraute Namen: Teddy Edwards , Harold...
Die Jazz Messengers - eine, wie man sagt, "musical marriage made in heaven." Das Quintett wurde 1954 aus Anlass von Platten-Aufnahmen geformt, die Alfred Lion für sein Label Blue Note Records mit dem...
When most fans think of jazz, they think of hard bop's mixture of hip street attitudes and a kind of hard-boiled melancholy... ~ David H. Rosenthal, Hard Bop: Jazz & Black Music 1955-1965 Hard Bop, d...
In dieser Ausgabe von gypsy goes jazz steht noch einmal San Francisco im Mittelpunkt. In der Nachkriegszeit blühte in der Stadt eine Dixieland-Szene; der moderne Jazz schlug sich erst durch den allmäh...

Statistiken

  • Benutzer 193
  • Beiträge 8501
  • Beitragsaufrufe 26434296