Wer meine Sendungen schon länger verfolgt, wird vielleicht schon bemerkt haben, dass viele der (eher aktuelleren) Künstler, die ich spiele, in ihrer Musik einen gewissen 80er-Jahre-Einfluss aufweisen. So dachte ich mir, warum also nicht mal die Originale spielen?
In den letzten Jahren ist meine 80er Jahre-Sammlung kontinuierlich angewachsen und inzwischen ist es wohl das präsenteste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts bei mir. Dementsprechend war eine Auswahl für gute 50 Minuten eigentlich kaum zu treffen. Eine schönes Mixtape ist dann irgendwie trotzdem herausgekommen, auch wenn noch gefühlt hundert weitere Songs Platz gefunden hätten. Eine Fortsetzung ist also garantiert.
Neben Künstlern, die große Chartserfolge feiern konnte, spiele ich auch solche, die nie über den Geheimtipp-Status hinausgekommen sind. Lasst euch also von meiner Auswahl überraschen.
Ich freue mich, wenn ihr am Donnerstag zahlreich dabei seid!
Die Pure Pop Pleasures wenden sich wieder dem aktuellen Musikgeschehen zu. Die Reise führt uns natürlich in die USA und ins UK, aber auch nach Kanada, Spanien, Israel, Nigeria und Südkorea. Da ich eine Sendung zum aktuelle Pop Punk- und Post Punk-Revival plane, wird diese Ausgabe insgesamt etwas ruhiger ausfallen.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)