In meiner losen Reihe "Liegengebliebenes nach Jahrgängen" ist dieses Mal das Jahr 1984 dran. Es ist ein Zweiteiler geworden. 1984 war auch das Jahr, ab dem ich mich nicht mehr (ausschließlich) an Mainstream, Charts und Format-Radio orientierte und meine schier unendlichen musikalischen Entdeckungsreisen starteten. Zu der Zeit waren das bei mir in der Hauptsache Indie & Wave. Diese Ausrichtung dominiert auch den ersten Teil meines Zweiteilers. Unter anderem hört ihr die neuseeländischen Psychedeliker Tall Dwarfs, The Gun Club, einen Smiths-Klassiker und die völlig jazzfreie Band The Jazz Butcher, bei der auch ein ex-Bauhaus-Mitglied mitmischt. 15 Songs, 60 Minuten Musik und für euch hoffentlich viel Spaß.
Ich möchte Euch in meiner letzten Sendung in diesem Jahr noch einmal ins Soul Food Cafe einladen.
Das Tages-Menue ist geschrieben, diesmal liegt der Schwerpunkt eher bei Folk und Country, mit ein wenig Beiwerk. Aber - nicht nur zu meiner eigenen Erbauung - es gibt auch Stromgitarren.
Ihr habt einen Tisch im Soul Food Cafe, seid pünktlich!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)