Die September-Ausgabe der Katzenmusik widmet sich größtenteils dem aktuellen Musikjahr 2022. Ich stelle euch dabei ein paar meiner Lieblingsalben der letzten 3-4 Monate vor, die in der letzten Sendung mit Neuerscheinungen im Frühling natürlich noch nicht zum Zuge kamen.
Herausgekommen ist eine Playlist, bei der Künstlerinnen eindeutig dominieren, aber auch ein paar Herren haben sich mit reingemogelt. Und wir sind mal wieder multilingual unterwegs mit deutschen, französischen und italienischen Texten neben dem "gewohnten" Englisch.
Ich freue mich auf einen schönen Sendeabend mit euch!
Neues aus der Welt des Pop - Pop aus aller Welt: Unsere Reisestationen sind diesmal - außer den wie immer mehrfach vertretenen USA - Österreich, Deutschland, England, Spanien, Island, Argentinien, Australien und Japan. Zu hören ist Eingängiges, Tanzbares, Ländliches und auch ein wenig Melancholisch-Romantisches.
In meiner aktuellen Ausgabe von My Mixtape konzentriere ich mich auf das Jahr 1996. Und wie schon in der Vergangenheit bei meinen Jahressendungen sind diese keinesfalls als Best Of zu verstehen. Vielmehr nutze ich diese Jahressendungen als Chance für mich und für euch, genauer darauf zu schauen, welche hörenswerten Tracks aus dem jeweiligen Jahr in meiner Sammlung noch "liegengeblieben" sind. Und auch dieses Mal bin ich erneut überrascht, wie viele Highlights noch dabei sind, die locker für mehr als eine Stunde reichten. Ich starte mit dem Track einer Band, die damals noch als Alt. Country Band galt, der mich beim ersten Mal hören dermaßen begeisterte, dass ich das Album dann gleich auch kaufte. Das Stück ist auch heute noch für mich so etwas wie ein musikalischer Urknall. Die Sendung endet mit dem Stück einer walisischen Band, mit dem sie hier die Forums-Track-Umfrage gewann. Dazwischen gibt es viel Non-Mainstream aus allen möglichen Richtungen. Unter anderem hört ihr Noel Gallagher als Gastsänger bei einer anderen Band. Die von mir so geschätzte Muse Hope Sandoval gibt sich ebenso die Ehre wie mein Lieblings-Australier. Und neben feinen wunderschönen Sound von Gallon Drunk gibt es als Gegensatz auch die charmanten Griesgrame von Sixteen Horsepower zu hören. Genug verraten. Ich freu mich auf die Sendung - und auf Euch.
Die neue Ausgabe von Old New Songs startet in den 70ern und geht bis ins aktuelle Jahr. Zwischendurch gibt es Boxenstopps in den 60ern, 80ern und 90ern. Es wird Musik von Frauen zu hören geben, nackerte Musik, Fremdliebende und eine brandheiße Londoner Band mit langer Geschichte. Stilistisch fahren wir zwischen klassischem Britischem Rock, Country Singer/Sonwriter, etwas Alternative und Psychedelic auf und ab.
Steigt auf und verpasst nicht diesen rasanten Zug durch Zeit und Raum.
Ich hatte eine Sendung zu diesem Thema schon länger auf dem Plan, aber erst ein Nachkauf der letzten Danger Dan-Scheibe brachte mich zu diesem makabren Sendungstitel (es gibt Material genug ... allein drei verschiedene Songs mit dem Titel "Killer" finden sich in dieser Sendung).
Ich wünsche gruselige Unterhaltung !!!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)