Für meine erste Sendung im Jahr 2025 habe ich mir zwei Stunden reserviert, um Euch ein Raw Air Special mit meinem Jahresrückblick auf das Musikjahr 2024 zu präsentieren. Dabei gibt es zu Beginn einen Blick auf 10 interessante Alben, die im Jahr 2024 erschienen, und von denen ich Euch jeweils einen Track spielen möchte, bevor es in ein Ranking meiner 15 liebsten Alben des Vorjahres mündet. Ihr bekommt also 25 Tracks in diesen zwei Stunden zu hören, wobei es stlilistisch breit gefächert ist mit verschiedenen Spielarten des Rock (Hard-Rock, Southern-Rock etc.) über Americana, Folk, Blues bis hin zu Soul-Musik. Geografisch machen wir dabei 12 x Halt in den USA, 8 x im UK und 2 x in Australien. Dazu kommt jeweils ein Track von Acts aus Deutschland, Irland und Kanada. Ich hoffe, ihr begleitet mich durch dieses Programm. Just tune in!
Der erste Schnee des Jahres ist gefallen, die Schneeflocken tanzen und färben die Tanzfläche in enorm cooles Weis. Kein Problem für die in diesen Gefilden zuhause gebliebene Vogelschar, sie stürmt die Disco und erhöht ganz einfach die Drehzahl auf ihr Lieblingsformat mit 45 Umdrehungen pro Minute um sich extra warm zu halten.
Und so bietet euch Igel #27 eine Auswahl an Singles aller möglichen Jahre, die ich 2024 gekauft habe, aber noch nicht vorgestellt habe. Ich und die ganze Vogelschar freuen sich, wenn ihr dazu einschaltet, wenn es wieder heißt: "Tune in and Tschilp!"
Der zweiteilige Alben-Rückblick 2024 der Pure Pop Pleasures startet mit den Alben, deren Sound von Gitarre, Klavier und organischen Klängen geprägt ist. Dabei reicht das Spektrum von deutscher Romantik über britischen Gitarrenpop bis zu traditionellen Country- und Folk-Klängen. Kurz vor den Feiertagen erreichte uns auch noch das neue Album einer Freundin der PPP aus Kalifonien, die uns seit 2019 begleitet ...
Beats & Electro für alle Brats gibt es dann in zwei Wochen.:)
Nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel greift auch Old New Songs wieder ins StoneFM-Geschehen ein. Mit britischem Rock, australischem Hardrock, Blues bzw. Boogie aus Texas geht die musikalische Reise diesmal los kreuz und quer durch die Jahrzehnte von 2024 bis in die 50er Jahre. Mit klassischen Interpreten ihrer Zeit bis zu nahezu unbekannten Musikern, die ganz am Rand standen und heute allenfalls noch auf Samplern zu finden sind. Einige Musiker hatten und haben immer noch großen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen, haben aber von diesen Meriten teilweise nichts oder so gut wie nichts mehr gehabt.
Herzliche Einladung, zu Old New Songs im Jahr 2025!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)