Auch in diesem Jahr dreht sich in der Katzenmusik im Februar wieder alles um die Liebe. Ich habe wie in den letzten Jahren schon meine Musiksammlung durchforstet und aus einer Vielzahl von Songs mit passendem Titel eine Stunde Musik zusammengestellt.
Von den 60er Jahren bis zu ganz aktueller Musik führt dabei mein Mix, und stellt Klassiker neben weniger Bekanntes.
Ich freue mich auf einen schönen Sendeabend mit euch!
Ich möchte Euch wieder einmal ins Soul Food Cafe einladen.
Das Tages-Menue ist geschrieben, der Schwerpunkt liegt wieder bei Folk und Country, mit ein wenig Beiwerk. Die Stücke stammen aus der Zeit der 70er bis ins aktuelle Jahr.
Ihr habt einen Tisch im Soul Food Cafe, seid pünktlich!
Das kompositorische Element der Coda steht als thematische Überschrift auf diesem "Radiozettel".
Wenn am Ende eines Musikstückes, nach allen Strophen, Kehrversen und Bridges, noch einmal ein anderes musikalisches Thema als Schluss-Passage eingeführt wird, dann handelt es sich um eine Coda.
Alle Songs in dieser Sendung haben ein Ende, das als Coda wahrgenommen werden kann.
Stilistisch gibt es die Mischung aus Rock, Pop und Einflüssen verwandter Stilrichtungenm die ihr als Musikfarbe des "Radiozettel" kennt und schätzt.
Viel Spass beim Zuhören wünscht
RadioZettl
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)