Zu dieser Sendung, die kurzfristig entstand, hat mich Pete Perm inspiriert: Letzten Samstag mit seiner aktuellen Ausgabe von Live & Kicking, es ging um aktuelle Konzertempfehlungen im April.
In den letzten zwei Jahre hatten Liebhaber von Live-Musik eine harte Zeit. Konzerte wurden immer wieder verschoben, so manche Tour erst gar nicht geplant, obwohl es keinen Mangel an neuen Alben gab, die man hätte promoten können.
Ein paar Tickets habe ich in den letzten beiden Jahren dennoch gekauft (ein Paar im November 2019!), einige dieser Konzerte wurden mehrfach verschoben. Mit dieser Sendung möchte ich Euch nicht nur einen Ausblick auf meinen Konzertkalender geben, sondern uns allen auch etwas Zuversicht.
Wie alle hoffe ich, daß die konzertlose Zeit jetzt zu Ende geht!
In meiner 13. Jazztracks-Folge setze ich meine Entdeckungsreise als "ewige" Jazz-Novizin fort und es geht – wie so häufig – mal wieder in die 50er und 60er Jahre zurück. Ich bin immer wieder überrascht, wie abwechslungsreich und vielfältig dieses Genre ist und wieviel gerade in diesen Jahrzehnten passiert ist. Einen kleinen Ausschnitt davon, der m.E. auch einen hohen Unterhaltungswert hat, werdet ihr während dieser Sendung kennenlernen oder wiederhören. Ich möchte alle, die sich für Jazz interessieren, Jazz lieben oder sich ein Bild verschaffen möchten, dazu einladen, an dieser spannenden Stunde teilzuhaben. Es geht erst mal ziemlich furios los und danach sind auch immer wieder Stücke dabei, zu denen man herrlich relaxen kann. Meine Vorliebe für brasilianische und afrikanische Klänge bleiben auch während dieser Sendung nicht ganz außen vor. Das von mir so geschätzte Blue-Note-Label kommt ausnahmsweise mal mit nur einem Track zur Geltung; der ist aber auch gleich einer, der mich im Jazz bisher mit am meisten beeindruckt hat. An Künstlern hört ihr unter anderem Charlie Parker, den von mir wegen seines ungewöhnlichen Stils und der außergewöhnlichen Akkustik so geschätzte Jimmy Giuffre mit seinem Trio. Und Art Pepper mit einem Stück, das relativ bekannt sein dürfte. Ich freu mich auf die Stunde – und auf euch. Seid ihr dabei?
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)