Wie schon mal angekündigt ist die heutige Ausgabe von Coast Is Clear ein Special über die derzeit erfolgreichste japanische Solo-Sängerin, Ado. Dass sie so erfolgreich ist, wäre allein natürlich noch kein Grund, ihr eine Stunde wertvoller Radiozeit zu widmen. Aber im Gegensatz zu manchen westlichen Superstars, deren Musik gerne mal auf den kleinsten gemeinsamen Nenner runtergedampft ist und niemandem weh tun will, haut Ado auch mal ordentlich auf die Kacke und hat eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt und eine hohe Intensität in ihren Songs. Ich bezeichne Ado deswegen (nur halb im Scherz) als “das Gegengift zu Taylor Swift” ;-), weil sie zeigt, dass man riesigen Charterfolg haben kann und trotzdem gleichzeitig spannende und manchmal seltsame Musik machen darf, die von Rock über (J-)Pop bis Jazz, Rap und Electro (und vielem anderem) geht. Sie ist so gesehen ein echtes Phänomen, nicht nur in Japan. Es wird also abwechslungsreich heute, das kann ich schon mal sagen.
Wegen der Sender-Lizenzbeschränkungen musste ich meine Sendung übrigens umstellen und auf zwei (bzw. eineinhalb) Ausgaben verteilen– es wird deshalb auch ein paar Coverversionen und kurze Ausflüge in den Vocaloid-nahen Bereich zu hören geben sowie mit einem 80er Jahre Klassiker geendet.
16 Ohrwürmer aus den 70ern. Rock, Pop und Disco. Viele Hits und Klassiker. Mit dabei sind unter anderem: Sniff'N' The Tears, Sweet, Nazareth, Rod Stewart und und und... und ihr? Doch hoffentlich auch. Ich würde mich freuen.
Vor kurzem konnte Anni-Frid Lyngstad ihren 80. Geburtstag feiern. Die Welt kennt das eine der beiden "A"s aus ABBA schlicht als Frida und in dieser Ausgabe der Pure Pop Pleasures verfolgen wir Stationen iher Karriere von ihrer Debüt-Single von 1967 bis zu ihrem letzten Solo-Album von 1996, auf schwedisch und auf englisch, ohne und mit ABBA, aber immer mit der Pop-Magie ihrer unverwechselbaren Stimme.
Weil die Zukunft des RS Forums derzeit ungewiss ist und weil unser Radio-Community-Forum womöglich eine Altenative bieten kann (zumindest vorübergehend), registrieren sich derzeit viele neue User, was uns sehr freut.
Bitte beachtet aber, daß es sich beim unserem Radio-Forum um eine eigenständige Plattform handelt, die User von dort und von hier sind nicht synchronisiert. Meldet Euch einfach auf beiden Plattformen an... ;-)
Was gilt für wen?
|
Radio StoneFM sendet am
|
Anmelden? Registrieren? Wozu das denn? Der Stream ist grundsätzlich nur zu den angegebenen Zeiten zu empfangen. |
|
Der integrierte Player stoppt, wenn das entsprechende Browserfenster geschlossen wird (Lösung: einfach alles andere in einem zweiten Browser oder in einem neuen Browser-Tab öffnen). |
|
Seite 1 von 2