Mitte bis Ende der 1980er Jahre entdeckte ich nach einer After-Punk-Pause wieder neue Musik und eine wichtige Rolle spielte dabei der Mailversand „Malibu“. In der Provinz war es damals nicht einfach, an neue Platten heranzukommen. Das „Malibu-Heft“ war da eine große Hilfe, sowohl das Programm als auch die witzigen Kurzrezensionen. Meine erste Bestellung habe ich 1987 aufgegeben, nachdem ich das 55. Heft in die Hände bekommen habe. Und aus diesem Jahr stammen auch die 18 Lieder, die ich für diese Sendung zusammengestellt habe und auf die mich weitestgehend „Malibu“ aufmerksam gemacht hat. Die Mischung ist hoffentlich abwechslungsreich genug, damit für jeden etwas dabei ist. Ich wünsche euch eine interessante Stunde auf Radio StoneFM.
Moin aus Kiel! Wie aufregend - meine erste Sendung bei StoneFM, das kann ja was werden… Da ich ganz neu hier bin, dachte ich mir, dass ich mich in den ersten beiden Sendungen zunächst einmal musikalisch vorstelle, damit Ihr wisst, was so von mir und meinem merkwürdigen Geschmack zu halten ist. Es gibt also Musik von damals bis heute, aus verschiedenen Stilrichtungen, deren einziger roter Faden ist, dass die Songs und Interpretinnen und Interpreten mich nachhaltig geprägt haben. Generell geht die stilistische Tendenz bei mir des öfteren in Richtung Indie, denn Coast Is Clear ist mein Indiepop-/Indierock-Blog, den ich seit 20 Jahren betreibe und in dem ich früher vor allem skandinavische und britische Musik, auch viel amerikanische und französische, und seit einer Weile vermehrt Musik aus Japan vorstelle.
Meine Sendungen werden dabei allerdings nicht unbedingt meinen Blog widerspiegeln - ich habe z.B. auch schon ein paar Specials im Hinterkopf, zu Einzelkünstlerinnen, aber vielleicht auch mal zu so abseitigen Themen wie japanische Underground-/Anti-Idols. Und natürlich auch einfach diverser cooler Neustoff, der mir in den Wochen so über den Weg gelaufen ist. Aber heute erstmal vor allem Klassiker.
Seite 1 von 2