Beim Blick in meinen neuen Kleiderschrank nach dem mühevollen Um- und Einräumen kam mir ein Gedanke, der zu dieser Sendung geführt hat. Black is beautiful.
Wie viele Bands gibt es wohl mit dem Wort "Black" im Namen? Wahrscheinlich Tausende. Und wie viele Songs gibt es wohl erst, in dem das Wort "Black" vorkommt? Wahrscheinlich Millionen. 12 von mutmaßlich Millionen Songs habe ich für diese Sendung zusammengestellt. Da die Auswahl unendlich wie das Universum ist, kann ich euch schon verraten was es nicht geben wird: ich habe kein Back In Black, kein Paint It Black, kein Black Dog, kein Black Night usw. usw. für euch. Es warten aber 12 Tracks auf euch, die ihr vielleicht nicht unbedingt erwartet.
Neugierig? Dann bitte, Einschalten nicht vergessen!
Da es anläßlich meines heutigen 100. Mixtapes am 23.04.2022 eine zweieinhalbstündige Sondersendung geben wird (Infos dazu folgen in Kürze), sende ich heute eine reguläre Ausgabe meiner Reihe. Dabei serviere ich euch eine Stunde Soul-Musik aus den 60ern und teilweise auch aus den 70ern. Geheimtipps dürften kaum dabei sein, dafür hat die Sendung eine hohe Klassikerdichte, ist reich an Ohrwürmern und lädt auch zum Tanzbein schwingen ein. 20 Tracks gibt es zu hören, unter anderem von Wilson Pickett, James Carr und Otis Redding.
A splendid time is guaranteed for all! Seid dabei!
Ich möchte Euch ganz herzlich einladen. Am kommenden Dienstag gibt es eine Sondersendung. "Somebody Special". Ich bin für diesen Sendetermin quasi außer der Reihe eingesprungen und möchte Euch eine Stunde lang mit Musik aus den Jahren von 1964 bis 2022 unterhalten.
Die ausgewählten Stücke haben eines gemeinsam: Sie haben das Wort "Somebody" im Titel. Die Idee zur Sondersendung kam mir, als ich mich so durch meine Playlisten hangelte und immer wieder über das Wort "Somebody" gestolpert bin. Ich möchte den Titel der Sendung "Somebody Special" sowohl auf die Art der Sendung als auch dahingehend verstanden wissen, dass es für jeden jemand Besonderen gibt, und dass es immer auch jemand gibt, der einem in die Suppe spucken will.
Musikalisch nehmen wir neben schnödem Classic Rock auch seine Ausprägungen, wie Alternative, Indie, Psychedelic, Synth und Southern Rock mit. Dazu kommen Indie Pop, Folk, Country, Disco und echter R&B. Es dürfte also für wirklich jeden was dabei sein. Ich freue mich, wenn Ihr rein hört und mir im Rolling Stone Forum ein paar Kommentare da lasst, sofern Ihr dort über einen Account verfügt.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)