Rock goes Disco! Als Ende der 70er Disco die Musikszene dominierte, ließen sich auch viele etablierte Rockkünstler auf den Dancefloor locken. Das Thema hatte ich schon sehr lange auf der Liste, aber als Norman Maslov es heute abend auf seinem Youtube-Kanal ansprach, war für mich klar - genau darauf hab ich jetzt Lust! Und 30 Minuten später stand die Playlist. Nichts davon ist ein "guilty pleasure" für mich, sondern alles genuine Meisterwerke (in meinem Buch). Die Titel sind zum Teil bis heute populär, zum Teil - zu Unrecht - vergessen. Aus dem Gesagten sollte klar sein - für manchen Rockfan wird es heute abend "schwierig". :) Allen anderen wünsche ich Spaß - und Bedenken hören wir erst gar nicht, denn die Musik ist zu laut. ;)
Heute lassen Euch erst mal sechs Bands (jeweils 2mal) an ihren musikalischen Erfahrungen (... Experience) Teil haben.
Dann folgt ein Song aus einer (von mir bisher leider übersehenen) Scheibe, bei der mir Tony Joe White textlich so richtig voll aus der Seele spricht - der Song musste also in die Sendung!
Und in den restlichen siebzig Minuten dieses Zweistünders gibts Neuerscheinungen aus 2022, die allerdings teilweise etwas ruhiger daher kommen.
Ich wünsche schon mal viel Spass und gute Unterhaltung!
Aus der Fanperspektive stellt Pete Perm eine Stunde lang kommende Konzert-Optionen für September vor. Er gibt Empfehlungen (mit den Konzertdaten im Forum) für in Deutschland gastierende Künstler*innen, versucht Dich für ihre Musik zu begeistern und plaudert auch etwas über seine Konzert-Erlebnisse aus den letzten Wochen. Dabei möchte er Dich in einer abwechslungsreichen Stunde gut unterhalten und eventuell sogar zum Konzertbesuch animieren. Das wäre doch was.
Die erste Ausgabe von "Cherry Picking" nach der Sommerpause beschäftigt sich mit meinen Track-Favoriten aus dem Jahr 1981. 12 Tracks werde ich Euch spielen. Dass dabei zwei Alben, die für mich zum Besten nicht nur dieses Jahres, sondern der kompletten Dekade gehören, eine übergeordnete Rolle spielen, liegt in der Natur der Sache. Jeweils meine drei liebsten Stücke aus diesen Werken habe ich in die Sendung genommen. Dazu sechs weitere Titel aus durchaus unterschiedlichen Genres. Ich hoffe, Ihr findet Zeit und Lust, mich durch die Sendung zu begleiten. Just tune in!
Auf dem 94. Radiozettel stehen 13 Singles aus den 90er und 00er Jahren, präsentiert aus der Perspektive des Plattensammlers. Ihr könnt Euch freuen auf einige weltbekannte Künstler aus Rock und Pop. Und zum Ende hin wird der Mix sogar tanzbar.
Hier beschreiben unsere DJs ihre aktuellen Sendungen. Die Artikel sind auch dann noch verfügbar, wenn sie nicht mehr ganz vorne auf der Hauptseite stehen. Von den Playlisten aus wird auch hierher verlinkt. Achtung: Die Sortierung ist zeitlich absteigend. Das heißt, vergangene Sendungen verschwinden unten, sind aber weiterhin aufzufinden.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen. (Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website: Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir setzen keine "Tracking Cookies" ein.