Mit der Sendung ELEVATOR bereite ich mir ungefähr alle zwei Monate das Vergnügen, die Hörer dieses Senders mit einer Stunde Musik zu belästigen, die mir besonders am Herzen liegt.
In der Regel wird in dieser Zeit von mir ein Stilmix aus Folk, Indie, Alternative und vor allem Pop zu Gehör gebracht. Da ich außerdem ein Faible für weibliche Gesangsstimmen habe, sind diese meistens deutlich stärker vertreten als ihre männlichen Kollegen. Neben einigen sicherlich bekannten Künstlern und Tracks gibt es in jedem ELEVATOR auch neue, aktuelle Bands/Solisten zu entdecken, die in letzter Zeit mein Interesse wecken konnten.
Alle, die nach dieser kurzen Beschreibung Lust verspüren mal ein Ohr zu riskieren, sind natürlich herzlich eingeladen beim nächsten ELEVATOR einzuschalten. Ich würde mich freuen!
Hallo Radio StoneFM Hörer!
villahMIXED nennt sich meine Sendung auf Radio StoneFM.
In meiner Sendung, die 1-2 mal im Monat auf Radio StoneFM läuft, gibt es meistens einen bunten Stilmix aus Rock und Popmusik. Dazu gibt es unregelmäßig die Rappelkiste, in der es auch härtere Töne zu hören gibt. Hin und wieder gibt es auch besondere Specials. Ich würde mich freuen wenn ihr mal vorbei hört ;-)
Bis dann
Dirk
Die nächsten Termine:
01-10 Two Of Us: Mozza & villah | 11-10 villahMIXED 11 | 27-10 villahMIXED 12
Viele werden den „Tower Of Song“ von Leonard Cohen und Jennifer Warnes kennen, ein Song von Cohens 88er Album „I’m Your Man“. Als Titel einer regelmäßigen Sendung, wie sie mir vorschwebte, schien er mir gut geeignet, der Turm mit vielen Stockwerken unterschiedlicher Musik.
Seit August 2010 spiele ich einmal im Monat sowohl aktuelle wie auch ältere Songs aus den letzten Jahrzehnten, die mir am Herzen liegen.
Ich hoffe natürlich, dass möglichst vielen meine Auswahl gefällt.
Gruß, Oliver
Kia Ora,
du suchst nach Musik, ausserhalb der üblichen Koordinaten UK-USA-Europa-Australien-Südliche Mongolei? Hier bist du richtig! Schon seit vielen Jahren werden am anderen Ende der Welt (Neuseeland), wunderbare Töne erzeugt, die es in unserem musikalischen Klangkosmos leider sehr schwer haben.
Mit dieser eher unregelmässigen Radiosendung möchte ich versuchen, das kleine Neuseeland-Fähnchen hoch zu halten, auf dass es stolz am Horizont flattern möge...
Gespielt werden überwiegend Songs des neuseeländischen Labels "Powertool-Records", es gibt aber auch regelmässig Beiträge anderer Kiwi-Bands/Künstler (Flying Nun Records uvm).
Das Label "Powertool" wird seit 2000, in liebevoller und finanz-ruinierender Form, von meinem Freund Andrew Maitai in Auckland betrieben.
Bekannteste Acts: Robert Scott (The Bats, The Clean), Matthew Bannister (ex. Sneaky Feelings), Bill Direen, Sandra Bell, Fats White ( ex. The Kiwi Animal ), The Puddle....
See me, feel me, (buy me)...
www.powertoolrecords.co.nz
www.powertoolrecords.de
[Die Sendung soll keine virtuelle Kaffeefahrt sein!]
Thomas (Thokei)
Am jeweils zweiten Dienstag des Monats, von 21 bis 22 Uhr, bin ich auf Radio StoneFM mit der Sendung Walters Nachtrock zu hören. (Bis Dezember 2015 lief die Sendung von 22 bis 23 Uhr.) Der Titel soll an die Sendereihe namens Nachtrock erinnern, die in den 80ern im Radioprogramm Bayern 3 lief. Während sich die damalige Musikauswahl allerdings auf Soft-Rock konzentrierte, geht es in meiner Sendung stilistisch vielfältiger zu: Gespielt wird alles, was für meinen Geschmack nicht zu laut, zu schrill oder zu schräg ist, auch Pop, Funk, Soul oder Jazz-Rock.Daneben bin ich hin und wieder auch »außer der Reihe« on air, dann allerdings nicht mit einem festen Format, und manchmal auch mit Jazz.
Meine Sendungen sind i.d.R. moderiert; außerdem werden Titelangaben, Cover-Bilder und ergänzende Informationen zur gespielten Musik im RollingStone-Forum gepostet.
Sollte es jemanden interessieren, hier mein – überwiegend digitales – Archiv: klick
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)