Im März 2022 startete ich ein kleine Nebenreihe mit Songs über "Farben". Es begann mit Black is beautiful und wurde im Mai 2022 mit White is no Colour fortgesetzt. Damals wie heute aus einer Art Notsituation: wie baut man innerhalb weniger Stunden eine Sendung zusammen, um eine unerwartet aufgerissene Lücke im Sendeplan zu füllen? Dieses Mal steht das Sendungsmotto unter der Überschrift Blue Blue Blue und ich spiele euch darin eine Stunde lang Titel mehrheitlich bekannter Bands und Solomusiker mit dem Wort "Blue" im Titel.
Ich freue mich auf den kommenden Sendeabend aus dem Studio Sauerlach und die gemeinsame Zeit mit Euch, den Zuhörerinnen und Zuhörern, sowie natürlich der Kollegin Sunny und den Kollegen August und Rudi!
Auch dieses Mal führt mich meine jazzmusikalische Reise wieder in die 50er- und 60er- Jahre zurück. Dabei werden auch Freunde des melodiösen Jazz voll auf ihre Kosten kommen. Zu hören bekommt ihr unter anderem Donald Byrd mit einem Stück von seinem wahrscheinlich bestem Album. Miles Davis wird mit einem äußerst relaxtem Stück und Horace Silver mit den Jazz Messengers mit einem eher volkstümlichen Track zu hören sein. Neben einigen anderen Acts, die ich noch nicht verraten möchte, bekommt ihr auch mehrere Orgel-Jazz-Stücke zu Gehör.
Seid ihr dabei? Es würde mich freuen.
"Musik aus dem Wäschekorb" könnte der Untertitel für diese Folge vom "Radiozettel" lauten. Denn seit ein paar Jahren liegen die meisten neu angeschafften CDs, nachdem sie mit der Post bei mir angekommen sind, erst einmal für eine Zeit lang in einen Wäschekorb, bevor ich die Gelegenheit habe, sie mir bewusst in voller Länge aufmerksam und im Detail anzuhören.
Als Motivation, um diesen Backlog zumindest ein bißchen abzubauen, habe ich mir letzten Herbst dieses Sendungsthema überlegt. Schließlich sind diese CDs doch alles kleine Schätzchen / Entdeckungen, die ich Euch (und mir ;-) nicht vorenthalten möchte.
Stilistisch erwartet Euch diesmal vor allem Rock, Country / Americana, etwas Rock n Roll und etwas Folkrock.
Viel Spass beim Zuhören wünscht
RadioZettl
Am 18. Dezember 2022 ist Terry Hall im Alter von nur 63 Jahren verstorben. Seit 1979 gehörte er zu den prägenden Gestalten der britischen Popmusik, ob mit den Specials, Fun Boy Three und The Colourfield, oder mit seinen Solo-Aufnahmen und seinen zahlreichen Kooperationen mit bekannten und unbekannten Kolleg:innen. Soweit das überhaupt in nur einer Stunde möglich ist, möchten die Pure Pop Pleasures einen Einblick in sein Schaffen geben. Terry Hall war ein Mann, der selten lächelte und in seinen Texten oft sarkastisch und melancholisch war, aber seine Musik klang dabei immer unangestrengt und catchy. Ich hoffe, ihr werdet genauso viel Spaß damit haben wie ich. Um es mit Terry zu sagen: "Enjoy yourself, it's later than you think."
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)