Es steht eine weitere Sendung zum Thema Farben auf dem Programm. Dieses Mal geht es um die Farbe Grün, d.h. da es sich ausnahmslos um englischsprachige Musik handelt, die ich ausgewählt habe, ist das Thema entsprechend Green. Liegt ja um Trend, die ganze Welt muss ja green werden. Ich habe insgesamt15 Tracks dazu aufgewählt. Die Interpreten dürften allgemein bekannt sein und wenn nicht, dann gibt's eben die Chance noch etwas Neues, Unbekanntes kennenzulernen. Dazu wünsche ich jetzt schon aml viel Vergnügen!
Ich möchte mal wieder Seelenfutter präsentieren und lade Euch ein ins Soul Food Cafe.
Wir hören alte Bekannte mit Altem und Neuem, es gibt ein paar aktuelle Singles und Albenankündigungen. Etwa ein Drittel der Songs ist aus dem aktuellen Jahr.
Ihr habt einen Tisch im Soul Food Cafe!
Auch im zweiten Teil meines 1999er-Dreiteilers bekommt ihr wieder einen wilden Stilmix zu hören. Es gibt dieses Britpop, Rock, Country-Folk, Singer/Songwriter-Rock, Rap/HipHop und elektronisches diverser Ausrichtungen zu hören. Underworld treffen auf Magnetic Fields, Travis auf Method Man – und viele mehr. Ich würde mich freuen, wenn ihr zuhört.
Leider häuften sich in letzter Zeit die Todesfälle in der Musikszene in auffälliger Weise. Aus diesem Grund widmet sich Old New Songs #133 in dieser Ausgabe vier Personen, die uns im August leider verlassen haben und die auch eine spezielle Bedeutung nicht nur für mich, sondern auch für viele Musikfans aus aller Welt gehabt haben und an die ich hier an dieser Stelle gerne erinnern möchte.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)