Balladen: Mit diesem Begriff können sowohl Songs gemeint sein, die eine Geschichte erzählen, als auch langsame Liebeslieder (engl. ballads).
Im "Balladen-Laden" haben wir beides im Angebot: sowohl 'story songs' als auch 'love ballads'.
Es werden Geschichten erzählt, die einem durchaus nahe gehen können, und auch in den Liebesliedern wird es emotional. Die Stücke werden von durchaus bekannten Künstlern interpretiert.
Ihr könnt Euch also auf eine 2-stündige Dosis mit "großen Gefühlen" freuen. Und wer die englischsprachigen Texte versteht, ist klar im Vorteil.
Nur am Samstag, den 10.08.24, ab 20:30 Uhr auf Radio StoneFM. Denn der "Balladen-Laden" ist ein Popup-Store!
Für einen Abend taucht Radio StoneFM aus der Sommerpause auf. Studio Detmold präsentiert das folgende Programm:
20:00 - 21:00: Rekorder #49: Neuerscheinungen 2024
DJ: Chocolate Milk
21:00 - 22:00: Swooping Eagle #23 - Sommerdreiecksedition
DJ: Delia Hardy
22:00 - 23:00: On The Decks Vol. 21: Summer in the City #01
DJ: Kinkster
23:00 - ca. 23:30: Pure Pop Pleasures: Der Pop-Sommer 2024
DJ: Rossi
Auch in der Katzenmusik geht es nach längerer Zeit mal wieder in die 80er. Die entsprechende Sendung war schon eine Weile in Planung und kommt nun eher zufällig ebenfalls am Donnerstag ins Programm. Mein Fokus liegt dabei eher auf dem Wort "Pop" - es gibt dieses Mal eine verhältnismäßig große Hitdichte - und ich denke daher, dass sich die beiden 80er-Ausflüge von DJ Marion alias Pinball Wizard und mir ganz gut und ohne größere Überschneidungen ergänzen werden.
Ich freue mich auf einen schönen Sendeabend mit euch!
Wir gehen in den dritten Teil meiner vertonten T-Shirt-Bestandsliste.
Weil ich der Meinung bin, daß Interpreten nicht vom Streaming leben können, kaufe ich immer noch physische Tonträger. Und ich gehe auf Konzerte. Und... ich kaufe Band-Shirts. Es ist eine Schwäche, ich weiß, aber wenn ich ein halbwegs schönes T-Shirt-Motiv sehe und die Qualität passt, bin ich machtlos. Was mir leider im selben Maß fehlt, ist der Platz im Schrank. Das hält mich freilich nicht davon ab, das nächste Mal wieder am Merch-Stand rumzuhängen, und... genau.
Bei einer Umräum-Gelegenheit dachte ich mir, das gäbe doch eine interessante Sendungsidee ab. Ein paar Fotos geschossen - Ihr sollt ja auch optisch was davon haben - und der Anfang war gemacht.
Die Auswahl deckt zwar keine Interpreten ab, die noch nicht gelaufen sind, weswegen sich auch beim dritten und vorerst letzten Teil der Klein-Serie Überraschungen in Grenzen halten werden. Aber ein Wiederhören kann auch gefallen.
Tune in!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)