Letzte Woche sind wir gemeinsam in die neue Radiosaison gestartet. Zwei Sendungen Wetterbericht, oder besser, über typische Wetterlagen im ausklingenden Sommer. Nach Sun & Thunder jetzt also Rain & Thunder.
Mit ausgewählten Songs reisen wir durch die Rockgeschichte, von den frühen 70ern bis in die 2020er Jahre. Dabei mixe ich auch ein bisschen die Genres, bleibe dabei aber natürlich meinem Stil treu.
Mit dabei sind u.a. Phil Collins, James Taylor und Chi Coltrane, deren "Thunder and Lightning" sie in den 70ern zur "Lady of Rock" machte. Es wird wieder ein bunter Mix. Ich freue mich, wenn Ihr dabei seid.
"Under Construction: Wir renovieren" ist eine Art Ouverture / Vorschau zu einigen Sendungen, die zur Zeit bei mir in Vorbereitung sind. Damit ihr schon mal einen Ausblick darauf bekommt, auf was ihr Euch in der Saison 2025/26 freuen könnt, ist eine Sendungs-Idee jeweils durch 1 Song vertreten.
Aber nicht nur das, denn der "Radiozettel" wird gerade renoviert. Und vielleicht kommt es auch anders, so daß während der Zeit der Renovierungsarbeiten ab und zu mal einer der regelmäßigen Sendetermine ausfallen muß.
Weiterhin sind auch ein paar Songs von CDs in der Sendung, die nach ihrer Ankunft per Post schon längere Zeit auf ein Zeitfenster zum Anhören gewartet haben: Neuanschaffungen gebraucht und neu, die aus Zeitgründen inzwischen schon nicht mehr völlig "neu" genannt werden können. Wer den "Radiozettel" häufiger hört, erkennt in dieser Beschreibung wahrscheinlich ein innerhalb der Reihe gelegentlich wiederkehrendes Sendungskonzept: "Songs aus dem Wäschekorb".
Viel Spaß mit dieser Vorschau auf die kommenden "Radiozettel".
Zum Jahre 2004 habe ich drei Sendungen für euch zusammengestellt. Jede dieser Sendungen startet mit einem Instrumental-Track als Opener. Im ersten Teil bekommt ihr viel Rock und Pop , über- wiegend aus dem Indie-Sektor, aber auch etwas Mainstream, zu hören. Darüber hinaus ist auch etwas HipHop und Musik aus dem Global Village dabei. Beispiele? Interpol, Trans-Global Underground, The Streets und Son.Ambulance. Der Instrumental-Opener stammt übrigens von einem Pianisten aus dem siegerländischen Kreuztal und als Closer gibt es einen Riesen-Hit, der in aller Munde sein dürfte.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)