„Da hört der Spaß aber auf“
 DJ: Holger Brüggemann (KritikersLiebling)
1. Badesalz – Live In Concert
 2. Fritz Eckenga – Baumarktprofi
 3. Peter-Hans Kaltenbecher: Hochdruckreinigung
 4. Frieda & Anneliese – Der grüne Mantel
 5. Piet Klocke – Luder
 6. Stenkelfeld – Die CD der Woche: Müller-Westernhagen
 7. Gerhard Polt & Otto Grünmandl – Digitaluhr
 8. Otto – Der Waschmittelvertreter
 9. Hans-Werner Olm – Wat geht ab?
 10. Wiglaf Droste – Wasin Bad Kleinen wirklich geschah
 11. Max Goldt – Privat sollen die Stars eher frostig sein
 12. Stenkelfeld – Die CD der Woche: Freddie Quinn
 13. Herbert Knebel – Elvis Presley
 14. Otto – Are You Lonesome Tonight
 15. Stenkelfeld – Herbstmeisterschaft am Kreisliga Grill
 16. N8chtschicht – Bademeister
 17. Helge Schneider – Pariserzählung
2.) „Deutsche Wahrheiten von 1922-2005“ Teil II
 DJ: Marion Antonik (Lucy Jordan)
1. Reinhard Mey – Der Schuttabladeplatz der Zeit (Live)
 2. Fink – Kein Wagen
 3. Die Popette Betancor – Familie Klopp
 4. Nina Hagen – Zwischen Erfurt und Gera
 5. Floh de Cologne – Ford Capri
 6. Konstantin Wecker – Genug ist nicht genug
 7. Heinz Rudolf Kunze – Meine Wünsche
 8. Les Reines Prochaines – Oh Jolanda
 9. Ringsgwandl – Es war keine so wunderbar wie du
 10. Johnny Liebling – Eva
 11. Jan Delay (feat. Sam Semilia) – An die Bürger von Konsolien
 12. Ideal – Erschießen
 13. Die Toten Hosen – Reisefieber
 14. DAF – Verschwende deine Jugend
 15. Hannes Wader – Ich hatte mir noch so viel vorgenommen