Die Radio StoneFM-freie Zeit, fälschlicherweise Sommerpause genannt, obwohl der Sommer derzeit kaum Pause macht, haben die Studiobetreiber genutzt, um ein gemeinsames Brainstorming zu initiieren.
Dieses hat nun am letzten Wochenende stattgefunden um a) einen Status Quo festzustellen, b) uns für Dinge, die gut laufen auf die Schulter zu klopfen und c) Verbesserungspotential zu erkennen, denn wir sollten nie so vermessen sein zu glauben, dass Verbesserungen im Detail nicht möglich sind.
Aber keine Angst, es gibt keine Palastrevolution und das Rad wird wieder einmal nicht neu erfunden.

Wenn wir am 22.07. wieder auf Sendung gehen, wird vieles seinen gewohnten Gang gehen. Wir senden weiterhin dienstags, donnerstags und samstags in den gewohnten Formaten. Es gibt auch keine tiefgreifenden personellen Veränderungen, womit wir uns in Kürze sicherlich auf wa's Debutsendung freuen dürfen, so er denn der verlässliche Hörer ist als den wir ihn einschätzen.
Durch Uwe (dEUS) und die Installation des Studios Düsseldorf 2 konnte die zumindest vorübergehende Absenz von Günter aufgefangen werden. Auch der Abgang von Holger ist zumindest organisatorisch inzwischen kompensiert, wofür Holger zu danken ist, der einen reibungslosen Ablauf gewährleistete.

Ja, was ändert sich denn nun? Kernpunkt unserer Überlegungen war eine verlässlichere Programmplanung, die vor allem zu einer Entlastung unserers Programmplaners Dirk führen soll. Deshalb wird es künftig feste Sendetage für die Studios geben, ohne dass wir allerdings auf die Flexibiltät verzichten wollen, auf kurzfristige Unwägbarkeiten reagieren zu können.
Weiterhin möchten wir auch den DJs, die regelmäßige Sendeformate haben, die Möglichkeit einräumen, in einem monatlichen Raster feste Sendeplätze einzunehmen. Dass das nicht in jedem Fall bei jedem DJ möglich ist, ist uns bewusst. Dennoch werden wir in Kürze verstärkt versuchen, in diesem Bereich eine Struktur zu bekommen, die die Planungen erleichtert und für DJs und Studiobetreiber eine größere Verlässlichkeit bedeutet.

Das soll es an dieser Stelle auch schon gewesen sein. Alles weitere wird in persönlichen Kontakten kommuniziert.

In diesem Sinne, in der Hoffnung auf einen baldigen Satz heiße Ohren,
Eure Crew.