FAQ - Informations-Updates über RSS Feeds
- Details
- Kategorie: FAQs
- Erstellt: 27. März 2014
- Geschrieben von rudi
- Zugriffe: 3542
Q: Ich möchte gern mitbekommen, wenn neue Artikel veröffentlicht werden, z.B. Playlisten oder Informationen zu anstehenden Sendungen.
Geht das, gibt's da einen Weg?
A: Ja, das geht. Dafür haben wir zu bestimmten Kategorien auf unserer Website RSS-Feeds eingerichtet.
Allgemein: Mittels RSS-Feeds kann man sich über Änderungen auf Websites informieren lassen, ohne selbst immer nachsehen zu müssen (> Wikipedia).
RSS-Feeds gibt es hier vorerst für
- Playlists
- Sendungsinfos
- FAQ-Artikel
Bei Bedarf wird das Angebot erweitert.
Beispiel: RSS-Feeds in Chrome einrichten (gibt´s für andere Browser auch)
RSS Feeds über den Browser zu organisieren und zu lesen ist wohl die einfachste und bequemste Möglichkeit. Wer das selbst noch nicht eingerichtet hat, kann beispielsweise so vorgehen (Bei Nichtgefallen ganz am Ende der Hinweis, wie man das Ganze wieder los wird):
1. Man holt sich über Chrome Erweiterungen eine entsprechende Erweiterung. Hier als (bewährtes) Beispiel den RSS Feed Reader.
Über den Button rechts oben installieren:
Nachher sollte es in etwa so aussehen:
2. Sobald man nun eine Seite ansurft, die RSS-Feeds bereitstellt(z. B. unsere Playlisten), ändert sich das Icon:
Einmal angeklickt, sieht man in diesem Beispiel schon an der "2" über dem Pluszeichen, daß zwei Feeds angeboten werden (ein RSS-, und ein ATOM-Feed; letzterer ist ein anderer Standard und soll hier nicht besprochen werden).
Wer nun das Pluszeichen anklickt, bekommt die verfügbare Auswahl angezeigt ("Feeds on current page"), die über "Follow" abonniert werden kann:
Danach rechts oben über das Häkchen bestätigen und damit das Fenster schließen.
Der erste Feed ist damit schon drin:
Draufklicken, und die einzelnen Artikel, die unter die Kategorie dieses Feeds fallen, werden aufgelistet. Die Links führen dann direkt zum Artikel.
3. Jetzt kann man auf andere Seiten surfen (z.B. auf die Ankündigungen), und sieht, wie vorher, am Pluszeichen über dem RSS-Icon, daß Feeds angeboten werden. Die Auswahl des Feeds und die Übernahme in die Liste erfolgt nach dem gleichen Prinzip:
RSS-Icon der Erweiterung > Plus-Zeichen > Follow
Die abonnierten Feeds werden alle aufgelistet:
4. Was das jetzt weiter bringt? Ganz einfach:
Man muß nicht auf der Website sein, um auf neue Feeds (= neue Artikel!) hingewiesen zu werden.
Egal, wo man sich gerade herumtreibt, sobald das RSS-Icon der Browser-Erweiterung von einer roten Zahl überlagert ist, zeigt das an, daß sich in einem der abonnierten Feeds etwas getan hat:
Anmerkung: Man sollte hier keine Geschwindigkeits-Wunder erwarten, mit der Standard-Einstellung dauern die Updates 10 Minuten (Was wiederum zeigt, daß nicht ständig im Hintergrund nachgefragt wird...). Wie diese Einstellung geändert wird, sh ganz unten.
Beim Aufblättern der Liste wird sogar genau angezeigt, wo:
... und weiter in der Kategorie dann zum neuen Artikel:
Von dort wird dann direkt auf die Artikel verlinkt.
5. Ausprobieren, Testen, und wenn es nicht gefällt, einfach die Browser-Erweiterung entfernen.
---
Ändern der Standardeinstellung zum Feed-Update und zur Anzahl der angezeigten Artikel: